![]()
jasmine.blaettler@hin.ch
![]() Einzeltherapie und Beratung
![]()
![]() Gesprächstherapie
![]() Mütter in Krisen
![]() FKG
|
![]() |
![]() roemerschaub@hin.ch ![]() Einzeltherapie. Medikamentöse Behandlungen.
![]()
![]()
![]() Englisch, Französisch, Italienisch
![]() SGPP, SGDP, VWP, awa, VSAO
|
![]() |
douglas.whitcher@gmail.com ![]() Aktives Zuhören schafft eine solide Grundlage für fundiertes Feedback. Sie werden bemerken, dass ich eine Menge von dem, was Sie sagen, umschreibe, bis Sie überzeugt sind, dass ich es verstanden habe. Sobald dies feststeht, werde ich anfangen, das, was Sie mir gesagt haben, neu darzustellen. Denn Sie brauchen nicht nur Bestätigung, sondern auch einen neuen Rahmen um die Dinge anders zu sehen, und Sie brauchen Herausforderungen.
Ich werde Sie bitten, Beispiele für Situationen vorzubringen, in denen die Probleme veranschaulicht werden, für die Sie Hilfe suchen. Ohne Beispiele ist es unmöglich, wirksam zu behandeln. Beispiele sind Illustrationen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Beispiele zu finden, machen Sie sich Notizen und nehmen Sie Ihr Heft in die Stunde. Wenn Sie wissen wollen, ob die Therapie Sie weitergebracht hat, stellen Sie sich folgende Fragen: Sind Sie direkter, authentischer und mutiger geworden? Sind Sie grosszügiger, ausgeglichener, und einfacher geworden? Beschäftigen Sie sich weniger mit Ungerechtigkeit und konzentrieren Sie sich mehr auf das, was Sie tun müssen, um Ihre Situation zu verbessern? Wird Ihre Haltung positiver? Beginnen Sie, die Probleme als Herausforderungen anzusehen an denen Sie wachsen können, anstatt sich vor ihnen zu fürchten und sie zu vermeiden? Haben Sie mehr Spass in Ihrem Leben?
![]()
![]() Mein Ansatz bereichert sich von Techniken aus der Tiefenpsychologie, der Sozialpsychologie, Verhaltenstherapie, und der Narrative Therapie. Empathiefähigkeit darf als Schwerpunkt meiner Methodiknd als Ziel der Therapie bezeichnet werden.
![]() Für medikamentöse Behandlungen und für Arbeitsunfähigkeitszeugnisse brauchen Sie einen Psychiater. Als Psychologe behandele ich Schüchternheit, Beziehungsprobleme (privat und beruflich), Verlust, Motivationsprobleme, Minderwertigkeitskomplexe, Sinnfindung.
![]() Englisch
![]() Gesundheitsdirektion Kanton Zürich:
Praxisbewilligung als Psychotherapeut Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP: Eidgenössich anerkannter Psychotherapeut
![]() Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP Gesellschaft delegiert arbeitender Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten GedaP Psychotherapeutinnen Verein Winterthur PVR
![]() 1. Privat zum Stundentarif von Fr. 180. Sie bezahlen die Behandlung privat und nehmen keine Kassenleistungen in Anspruch.
2. Über die Zusatzversicherung zum Stundentarif von Fr. 180. Falls Sie bei der Krankenkasse eine Zusatzversicherung für Psychotherapie abgeschlossen haben, übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Behandlungskosten. Jede Krankenkasse hat ihre individuellen Bestimmungen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkassen-Zusatzversicherung nach der Höhe der Kostenbeteiligung. Die Krankenkassen verlangen ein Überweisungsschreiben des Hausarztes.
3. Delegierte Psychotherapie zum Tarmed Tarif von Fr. 133. Als Pflichtleistung wird die Behandlung von Ihrer Kasse aus der obligatorischen Grundversicherung übernommen. Mein Praxispartner Dr. Schaub stellt die Rechnung über die Ärztekasse aus.
![]() 1. Sitzungen können telefonisch (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf meinem Beantworter), per SMS oder E-Mail vereinbart oder angepasst werden.
2. Bei Verhinderung sollte der Termin 24 Stunden vorher abgesagt werden. Für nicht eingehaltene Termine sind Sie verantwortlich.
3. Eine stündige Sitzung beträgt 50 Minuten Gesprächszeit zuzüglich 10 Minuten administrativer Fallführung. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen in den ersten 50 Minuten an.
4. Selbstverständlich unterstehe ich der Schweigepflicht und halte mich an die berufsethischen Richtlinien, siehe psychotherapie.ch/medien/d/documents/Standesregeln_ASP_2004.pdf
|
![]() |
![]() neiningermarika@hin.ch | 079 279 83 30 ![]() Einzeltherapie und Beratung
![]() ZHAW Angewandte Psychologie
![]() Daseinsanalytische Psychotherapeutin
![]() Hypnotherapie
![]() Schwierige Lebenssituationen im Alter
![]() Eidg. anerkannte Psychotherapeutin,
![]() SPV, SFDP, ghyps
|
![]() |
![]()
|
![]() |
![]()
Im Notfall (ausserhalb der Praxiszeiten oder wenn wir nicht erreichbar sind):
|